Aktuelles

Symbolfot Waldbrandgefahrenindex 5

Waldbrandgefahrenindex: Stufe 4 


Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und hohen Temperaturen wurde im Landkreis Celle die Waldbrandgefahrenstufe 4 (hohe Gefahr) bis einschließlich Freitag ausgerufen.
Am Mittwoch, den 02. Juli 2025, gilt sogar Stufe 5 (sehr hohe Gefahr) – die höchste Warnstufe.

Was ist verboten?

Bereits ab Stufe 4 gelten folgende Verbote und Verhaltensempfehlungen:

  • Wälder dürfen nur auf öffentlichen Wegen betreten werden – das Verlassen der Wege ist untersagt.
  • Rauchverbot: Im…
Weiterlesen

Traditionell am Ostersonntag (20.04.2023) entzündete Ortsbrandmeister Henning Schmidt um 19:00 Uhr das diesjährige Osterfeuer auf dem Osterfeuerplatz Wolthausen. Die Freiwillige Feuerwehr Wolthausen freute sich über zahlreiche Gäste, ob klein oder groß, die sich auf dem Osterfeuerplatz versammelt hatten. Verpflegt wurden diese durch die Angehörigen der Feuerwehr mit Bratwurst und zahlreichen Getränken. Erst um 2 Uhr rückten die Kameraden, nach einem langen, aber erfolgreichen, Abend wieder ins…

Weiterlesen
Handy mit Warnsignal

Am Donnerstag, dem 24. April, findet im gesamten Landkreis Celle ein geplanter Warntag statt. Um 10 Uhr werden alle Warnsysteme, die mit dem Modularen Warnsystem (MoWaS) verbunden sind, zentral durch die örtliche Leitstelle ausgelöst. Dazu zählen unter anderem die Warn-Apps wie NINA, Cell Broadcast sowie das Sirenennetz.

Cell Broadcast nutzt das Mobilfunknetz, um Warnmeldungen direkt auf geeignete Mobilgeräte zu senden. Geräte, die diese Funktion unterstützen, zeigen dann eine entsprechende…

Weiterlesen
Symbolbild Osterfeuer

Auch dieses Jahr werden in Winsen (Aller) Osterfeuer entzündet. Wir bitten alle Teilnehmenden gut aufeinander aufzupassen und insbesondere ein Augenmerk auf die Kinder zu richten. Wir möchten nicht, dass jemand zu Schaden kommt. Sollten Sie einen Unfall bemerken, so sprechen Sie unbedingt die Kolleg*innen der Feuerwehr vor Ort an. Hier eine Übersicht aller Termine:

Samstag, 19. April

18:00 Uhr Osterfeuer in Meissendorf, Feuerwehrhaus Gudehäuser Straße 17

18:00 Uhr Osterfeuer in Winsen…

Weiterlesen

Die Freiwillige Feuerwehr Wolthausen lädt zum Osterfeuer am Ostersonntag, den 20.04.2025 um 19:00 Uhr auf dem Brennplatz am Örtzekanal ein. Für weitere Infos bitte den Wurfzettel (Download) beachten.

Weiterlesen

Am 31.01.2025 fand im Feuerwehrgerätehaus die Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Wolthausen statt. Ortsbrandmeister Henning Schmidt freute sich, neben zahlreichen aktiven Kameraden, auch Kameraden/-innen der Altersabteilung, sowie fördernde Mitglieder begrüßen zu dürfen. Weiterhin nahmen auch einige Ehrengäste teil. Neben den Stv. Gemeindebürgermeister Olaf Mangels, war von der Verwaltung die Leiterin des Fachbereich I Nadine von Hörsten anwesend. Außerdem nahmen der Stv. Kreisbrandmeister…

Weiterlesen

Seit dem 01.06.2023 erhalten aktive Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, des DRK, des DLRG und des THW in den Baumärkten Hagebau einen Rabatt auf den Verkaufspreis in Höhe von 5%.

Dies gilt für den Hagebau Kompakt Winsen (Aller) ebenso wie unsere Standorte im Hagebau Kompakt Klötze und im hagebaucentrum Salzwedel und ist nun auch für 2025 verlängert worden.

Dem THW haben wir zudem in 2024 eine Spende überreichen können.

Für uns als MitarbeiterInnen, GesellschafterInnen und Geschäftsführung ist…

Weiterlesen
Symbolbild

Am kommenden Wochenende sind wir mit mehreren Fahrzeugen der Feuerwehr und der Gemeinde unterwegs um die Hydranten zu kontrollieren. Hier achten wir auf freie Zugänglichkeit und die Ausschilderung. Ebenfalls machen wir die Hydranten fit für den kommenden Winter. 

Hier sind einige Gründe, warum die Überprüfung der Hydranten wichtig ist:

  1. Verfügbarkeit von Wasserquellen: Hydranten sind eine der wichtigsten Wasserquellen für die Feuerwehr bei der Brandbekämpfung. Sie ermöglichen den schnellen…
Weiterlesen

Seit 2017 sind Rauchmelder in allen deutschen Wohnungen und Häusern gesetzlich vorgeschrieben. Meistens sind die Geräte so konstruiert, dass sie nach einer Nutzungsdauer von zehn Jahren ausgetauscht werden müssen. Die Batterien dieser Modelle sind oft nicht auswechselbar, und nach Ablauf der Zeit steigt das Risiko von Fehlalarmen erheblich. Doch gerade diese Fehlalarme können in Abwesenheit der Bewohner kostspielige Folgen haben.

Heimrauchmelder spielen eine wichtige Rolle im Brandschutz: Sie…

Weiterlesen
Symbolfoto Eichkater

Großübung „EICHKATER“: 1.000 Einsatzkräfte üben Waldbrandbekämpfung im Landkreis Celle 

Vom 26. bis zum 28. September 2024 wird das Klosterforstrevier Miele im Landkreis Celle zur Einsatzkulisse für die großangelegte Waldbrandbekämpfungsübung „EICHKATER“. Rund 1.000 überwiegend ehrenamtliche Einsatzkräfte aus Niedersachsen und Bayern trainieren in diesem länderübergreifenden Einsatzszenario die Bekämpfung von großflächigen Waldbränden auf einer Fläche von rund 270 Hektar. Im Fokus der Übung…

Weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Wolthausen

Faßweg 1A
29308 Winsen (Aller) - Wolthausen