Aktuelles

Gruppenbild der erfolgreichen Teilnehmer

Dieses Kommando hörte man in den letzten Wochen des Öfteren, sofern man sich in der Nähe des Feuerwehrhauses in der Stechinellistraße aufgehalten hat…
 
Wie bereits berichtet, fand der Startlehrgang ins aktive Feuerwehrleben wieder statt und so wurde in den letzten Wochen viel gelernt und geübt. Mit der Zeit festigten sich die erlernten Handgriffe und so wurde aus dem anfänglichen Durcheinander eine klare Struktur und Handlungsweise sichtbar. Am 23.09. war es nun endlich so weit; unter den Augen…

Weiterlesen

Der bundesweite Warntag findet diese Jahr am 14. September 2023 statt und wird jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Am gemeinsamen Aktionstag von Bund und Ländern werden in ganz Deutschland sämtliche Warnmittel erprobt. Pünktlich um 11.00 Uhr werden zeitgleich in Landkreisen und Kommunen in allen Ländern mit einem Probealarm die Warnmittel wie beispielsweise Sirenen ausgelöst.

Was passiert am bundesweiten Warntag?
Um 11.00 Uhr wird eine Probewarnung an alle…

Weiterlesen
Gruppenbild der Teilnehmer

Am 16.8.2023 fiel in Winsen der Startschuss für die diesjährige Truppmannausbildung, welcher sich die umliegenden Gemeinden gern anschließen und Ihre Teilnehmer nach Winsen schicken. Wir freuen uns, dass sich in diesem Jahr insgesamt 36 Personen für dieses so wichtige Ehrenamt begeistern können, um der allgemeinen Bevölkerung in Notlagen zur Hilfe zu eilen. Die Teilnehmer kommen dieses Jahr aus den Gemeinden Wietze, Hambühren und Winsen, sowie aus Westercelle.

Die Truppmannausbildung ist ein…

Weiterlesen

Die Wirtschaftsbetriebe Allertal laden in Kooperation mit dem Förderverein Schwimmbad Winsen (Aller) alle Kameraden der Gemeindefeuerwehr Winsen zum Schwimmen ein. Beide Organisationen möchten mit dieser Aktion Danke sagen für die ständige Einsatzbereitschaft der vielen Kameraden in der Gemeinde Winsen (Aller). Daher können alle Feuerwehrfrauen und -männer am 16.07.2023 mit ihren Lebenspartnern in das Schwimmbad Winsen kommen und einen schönen Tag verleben. Man möchte hiermit das Engagement…

Weiterlesen
Dirk Oelmann ernennt GBM und stellv. GBM zum Ehrenbeamten

In der Gemeindekommandositzung am 22. März wurden Oliver Hermann (Gemeindebrandmeister) und Simon von Hörsten (stellv. Gemeindebrandmeister) jeweils einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Gestern, am 29.06.2023 nahm Bürgermeister Dirk Oelmann für weitere 6 Jahre die Ernennung in das Ehrenbeamtenverhältnis vor.
Als Ehrenbeamter übernimmt man unentgeltlich hoheitliche Aufgaben. Dieses umfasst zum Beispiel das Erteilen von Platzverweisen, wenn Bürger uneinsichtig sind und die Maßnahmen der Feuerwehr…

Weiterlesen
Symbolfoto Bingo

Die sechs Ortsfeuerwehren der Gemeinde Winsen (Aller) haben heute Überraschungsbesuch bekommen: Frau Anne Melchior von der Igelstation Meißendorf hat die Ortsbrandmeister der sechs Ortsfeuerwehren aufgesucht und jeder Ortsfeuerwehr ein Los der Bingo-Umweltlotterie überreicht. Mit dieser Geste möchte man die Arbeit der Feuerwehren würdigen und ein Dankeschön aussprechen, dass die Feuerwehren auch zur Stelle sind, wenn es um die Rettung von Tieren geht. Wir möchten uns an dieser Stelle ganz…

Weiterlesen

Traditionell am Ostersonntag (09.04.2023) entzündete Ortsbrandmeister Henning Schmidt um 19:00 Uhr das diesjährige Osterfeuer auf dem Osterfeuerplatz Wolthausen. Die Freiwillige Feuerwehr Wolthausen freute sich über zahlreiche Gäste, ob klein oder groß, die sich auf dem Osterfeuerplatz versammelt hatten. Verpflegt wurden diese durch die Angehörigen der Feuerwehr mit Bratwurst und zahlreichen Getränken. Erst um 1 Uhr rückten die Kameraden, nach einem langen, aber erfolgreichen, Abend wieder ins…

Weiterlesen
neue Bekleidung von vorn

Die Viking Bekleidung ist nun übergeben. Vom 03.04.-05.04. wurde die Bekleidung übergeben , die Kameraden in die Pflege und  Wartung  eingewiesen . Weiterhin wurde nochmal auf die Hygiene nach Einsätzen hingewiesen . Das vorhandene Hygienekonzept wurde noch einmal vorgestellt . Es wurden 90 komplette Anzüge der Fa. Viking Evolution für unsere Atemschutzgeräteträger besorgt. Die Jacke und die Hose ist mit einer Goretexmembrane ausgestattet . Besonderheiten an der Hose sind die ergonomische…

Weiterlesen
Rat der Gemeinde Winsen (Aller)

Auf der Ratssitzung der Gemeinde Winsen (Aller) wurden die Ortsbrandmeister Sven Annighöfer (Südwinsen), Henning Schmidt (Wolthausen) und als Stellvertreter Frank Buhr (Wolthausen) zu Ehrenbeamten ernannt.

Ortsbrandmeister und deren Stellvertreter werden als Ehrenbeamte ernannt, da sie als Führungskraft der Freiwilligen Feuerwehr eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Funktion übernehmen. Diese ehrenamtliche Tätigkeit erfordert hohes Engagement, Fachwissen und Kompetenz sowie die…

Weiterlesen
Übergabe der I-Pads

Heute konnte Gemeindebrandmeister Oliver Hermann, sowie sein Stellvertreter Simon von Hörsten 15 I-Pad mit Zubehör an die Ortswehren übergeben. Künftig hat der Einsatzleiter alle wichtigen Informationen zum Einsatzobjekt in digitaler Form vorliegen. Auf dem System sind neben den vorhandenen Hydranten auch alle Löschwasserbrunnensysteme abgespeichert, damit im Brandfall schnell entschieden werden kann, von wo eine Wasserversorgung aufgebaut werden kann. Bisher werden hierzu Fußtrupps zur…

Weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr Wolthausen

Faßweg 1A
29308 Winsen (Aller) - Wolthausen